| Lesen 
                          Sie die deutsche Beschreibung 
 ATARI 
                          800 XL Reference Guide - International - Multilanguage The ATARI 800XL Users Manual in several languages: 
                          German, English, French, Italian, Spanish and Netherlands 
                          (?).. see the photos 1976, Warner Communications buys Atari from Nolan Bushnell 
                          for $28 million. In december 1978, Atari announces the 
                          Atari 400 and 800 personal computers, using the 6502 
                          microprocessor. In october 1979, Atari begins shipping 
                          the Atari 400 and Atari 800 personal computers. In december 
                          of the same year, Sears begins selling Atari home computers. 
                          In 1983 Atari replaced the 1200XL/800/400 line-up with 
                          the new 800XL and 600XL. These new machines include 
                          most of the features of the 1200XL minus the Function 
                          keys and the demo program. See the 800 XL Emulator at www.zerstoerung.de 
   ATARI 
                          800 XL Referenz Buch - Deutsch und International Der ATARI 800 XL Referenz Handbuch, in verschiedenen 
                          Sprachen (Deutsch, Englisch, Italienisch, Französiche, 
                          Spanisch und Niederländisch (?). Relativ gut erhalten, 
                          mit einem Riss im Frontcover. Sehen Sie 
                          die Photos  Der ATARI 800 XL ist die letzte Entwicklung, bevor 
                          Atari von Warner an die Tramiels (ex-Commodore-Chefs) 
                          verkauft wurde. Der Atari 800 XL war ein 8-Bit-Homecomputer, 
                          der Nachfolger des Atari 400 und Atari 800 mit 64 KB 
                          Hauptspeicher. Er wurde von der Firma Atari gebaut. 
                          Der "kleine Bruder" des Atari 800 XL kam unter 
                          dem Namen Atari 600 XL mit nur 16 KB auf den Markt. 
                          Der Atari 800 XL nutzte wie der Apple II oder der Commodore 
                          C64 den 8-Bit-Prozessor 6502. Das Gehäuse ist etwas 
                          tiefer und breiter als das des 600XL, anscheinend brauchen 
                          die zusätzlichen 48 KByte deutlich mehr Platz... 
    Photos 
    
 |